Schöne Landschaft als Poster

Posted by Posted in Poster Posted on 06-03-2011

Schöne Landschaften begeistern viele Menschen. Deshalb liegt es nahe, sich Aufnahmen schöner Landschaften in die eigenen vier Wände zu holen. Viele Landschaftsaufnahmen sind sehr majestätisch, weshalb das Format des Bildes auf keinen Fall zu klein gewählt werden sollte, da die Aufnahme sonst nicht mehr richtig zur Geltung kommt. Bildgrößen ab einem Format von DIN A3 bieten sich hier besonders an. Allerdings können sich nur die wenigsten Hobbyfotografen Bilder dieser Größe selbst ausdrucken. Aber dafür gibt es ja diverse Anbieter im Internet, die digitale Bilder in Poster verwandeln. Und das gar nicht mal so teuer.

Aber bevor ein Bild an so einen Anbieter geschickt werden kann, muss es natürlich erst einmal gemacht werden. Das Hauptproblem dabei dürfte sein, überhaupt die richtige Landschaft, also das richtige Motiv zu finden. Hat man es dann gefunden, müssen noch viele andere Faktoren passen, um ein Foto zu schießen, das es auch verdient hat, im Posterformat an der Wand zu hängen. Das Wetter muss beispielsweise passen. Ein Bergpanorama bei Regen und Nebel wirkt als Poster nicht unbedingt gut. Gleiches gilt aber auch für dasselbe Motiv bei strahlendem Sonnenschein. Ist der Himmel über den Bergen aber leicht bewölkt, sollte man auf den Auslöser drücken.

Dabei gilt es zu beachten, dass die maximal mögliche Bildgröße gewählt wird. Ansonsten kann es vorkommen, dass das Bild auf dem fertigen Poster pixelig und deshalb alles andere als schön wirkt. Mit normalen Kompaktkameras sind solche Aufnahmen eigentlich gar nicht zu realisieren, da deren Technik die benötigten Auflösungen nicht leisten kann. Eine moderne Spiegelreflexkamera sollte es also schon sein, um ein gutes Bild für das Poster an der Wand zu schießen. Wer keine Spiegelreflexkamera besitzt, kann sich eine leihen oder sich einfach im Internet ein geeignetes Bild, welches in der richtigen Auflösung vorliegt, suchen. Dabei sollte allerdings immer darauf geachtet werden, dass keine Urheberrechte verletzt werden.

Comments are closed.